Im Rahmen des Zentrenmanagements Heyestraße-Süd (Zentrenstärkung - Landeshauptstadt Düsseldorf) wurde von 2022 bis 2025 ein lokales Netzwerk für die Heyestraße-Süd aufgebaut. Ziel war es, Akteurinnen und Akteure aus Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung, Bewohnerschaft, Vereinen und sozialen Einrichtungen und öffentlicher Hand miteinander zu vernetzen, um die Entwicklung des Stadtteilzentrums aktiv zu begleiten und gemeinsame Maßnahmen umzusetzen.
Das nun bestehende Netzwerk Heyestraße-Süd basiert auf freiwilligem Engagement und setzt sich aus verschiedenen lokalen Akteuren zusammen. Die Netzwerktreffen finden in regelmäßigen Abständen statt. Im Fokus steht der Informationsaustausch, die Koordination geplanter Aktionen und die Stärkung des lokalen Gewerbes.
Sie möchten sich beteiligen oder mehr erfahren?
Dann melden Sie sich gern beim Netzwerk Heyestraße-Süd.
Jede und jeder ist willkommen, Teil des Netzwerks Heyestraße-Süd zu werden! Wer Interesse an der Weiterentwicklung der Heyestraße-Süd hat, ist herzlich eingeladen, sich einzubringen.
Schwerpunkte des Netzwerks:
- Planung und Durchführung der Veranstaltung „Heyestraße-Süd in Aktion“
- Durchführung von Dreck-Weg-Tagen
- Durchführung von verschiedenen Aktionen und weiteren Veranstaltungen
- Betreuung der Homepage: www.heyestraße-sued.de









